Blütenschleier Bernburg (angepasst)
empfohlene Mindestfläche: 10 m²
Lockere, aber farbkräftig wirkende Staudenkomposition mit einigen graulaubigen Arten. Sehr repräsentative Mischung, die sich auch für den Privatgarten empfiehlt. Die gelben und blauen Blüten sorgen für einen frischen Frühjahraspekt. Die kontrastreichen orangeroten Farbtupfer werden in Sommer von hellgelb und violettblau abgelöst, umwoben vom zartrosa Blütenschleier der Gypsophila. Formstabile Spätblüher sorgen für einen ansprechenden Winteraspekt. Für offene, freie Flächen, in sonniger und trockener Lage. Durchlässige, schottrige Substrate sind erforderlich. Gut geeignet für Verkehrsinseln und Strassenbegleitgrün oder private Hausgärten. Bodennaher Komplett-Rückschnitt im Spätwinter, jäten nach Bedarf. Sollte nach mehreren Jahren ein zu dichter Gesamteindruck entstehen, kann ein Rückschnitt auf 15 cm wieder für Struktur sorgen. Wässern nur in der ersten Vegetationsperiode. Für diese Mischung eignet sich mineralischer Mulch, z.B. Kalksplitt 8/16.
mit Zwiebeln (Nachlieferung im Herbst) vorrätig
ab 1 qm
CHF __,__
Bestellmenge
ohne Zwiebeln vorrätig
ab 1 qm
CHF __,__
Bestellmenge
Blütenfarbe:
blau, gelb, rot, violett
Blütezeit:
III, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X
Höhe (cm):
120
Lichtbedarf:
sonnig
Wasserbedarf:
trocken