Feuer und Flamme
empfohlene Mindestfläche: 30 m²
Diese Mischung begeistert mit einer „feurigen“ Kombination aus Stauden und bringt eine Vielfalt an warmen Farben mit sich. Ein Blütenspektakel über das gesamte Gartenjahr.
Warme, strahlende Farben prägen diese Mischung vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst. Eine hohe Anzahl verwendeter Arten bringt Abwechslung in den Blütenfarben, auch in Höhe und Textur mit sich.
Die Farbbereiche laufen angenehm ineinander über, Gräser geben der Pflanzung eine starken Rahmen und ergänzen die Pflanzung mit einer eigenen Herbstfärbung. Eine Auswahl einjähriger, selbstversamender Arten gibt der Mischung eine zusätzliche Dynamik.
An vollsonnigen, mässig trockenen bis frischen Standorten in rabattenartigen Beeten oder im Verkehrsbegleitgrün. Diese Mischung spielt ihre Stärken besonders bei grösseren Flächen aus, da hier die ineinander verlaufenden Farbbereiche besonders gut zur Wirkung kommen. Die Mischung kann mineralisch gemulcht werden, vorrangig sollten regional verfügbare Materialien verwendet werden.
Kompletter Rückschnitt im Spätwinter vor Austrieb der Zwiebeln. Empfohlen wird ein später Pflegegang im Oktober, um ein Auflaufen von Wildkräutern in einem warmen Herbst zu verhindern, insgesamt 2 bis
4 Jätgänge pro Jahr.
ohne Zwiebeln
vorrätig
vorrätig
mit Zwiebeln (Nachlieferung im Herbst)
vorrätig
vorrätig
nur Zwiebeln (Lieferung im Herbst)
vorrätig
vorrätig