Pflanzengruppen
Besondere Eigenschaften
Blütenfarbe
Blattfarbe
Blütezeit
Wuchshöhe in cm
2 - 300
Lichtbedarf
pH-Wert
Wasserbedarf
Wassertiefe in cm
0 - 200
Wuchsverhalten

Wintergold - Weinheim

empfohlene Fläche: 10 - 25 m²
Diese besonders attraktive Mischung zeichnet sich durch eine sehr hohe Laubschmuckwirkung aus: weiße Blüten und dezente weiße Blattränder wirken sehr elegant. Im Frühling sind insbesondere die Blüten der Lenzrose ein Blickfang. Ein hoher Anteil wintergrüner Grüngelbes Laub, ergänzt um Blühaspekte in Gelb, Cremeweiß und Apfelgrün kennzeichnen dieses Modul. Zahlreiche gelblaubige, wintergrüne Arten und die frühe Blüte der Palmblatt-Schneerose (Helleborus foetidus) wirken im Schatten sehr aufhellend, insbesondere im Winter. Im Frühling setzen Zwiebelblumen Farbakzente in Weiß und Blau. Standort und Verwendung - halbschattig bis schattig, lichtschattig - frischer bis mäßig trockener Boden - mäßiger Wurzeldruck - Falllaub wird nicht vertragen Pflege Für einen konstant guten Gesamteindruck ist eine Bewässerung bei anhaltender Trockenheit erforderlich. Ein Rückschnitt nach der Blüte von Luzula sylvatica bringt wieder Ausgewogenheit in die Pflanzung.
mit Zwiebeln (Nachlieferung im Herbst)
vorrätig
ab 1 qm
CHF __,__
Bestellmenge
ohne Zwiebeln
vorrätig
ab 1 qm
CHF __,__
Bestellmenge
nur Zwiebeln (Lieferung im Herbst)
lieferbar
ab 1 qm
CHF __,__
Bestellmenge
Blütenfarbe
blau, gelb, grün, weiß
Blattfarbe
grün, rot
Blütezeit
III, IV, V, VI, VII, VIII, IX
Höhe (cm)
60
Lichtbedarf
halbschattig, schattig
Wasserbedarf
feucht, mittel